Schlagwort-Suchbegriff

Clean Eating

Vegan
Gesellschaft

Clean Eating: Der tägliche Kampf ums richtige Essen

Das Café um die Ecke ist proppenvoll und 100 Prozent vegan, das Ambiente verströmt urbane Gemütlichkeit. Pastellfarbenes Keramikgeschirr, ein Kronleuchter, helle Möbel, ein Märchentelefon für die Kleinen. Mir gegenüber sitzt ein leicht angegrauter Mann und rührt in einem Beetroot-Latte, seine Begleiterin nippt an einem Detoxtee, streicht über ihr iPhone 11, schweigt. Die Stille zwischen den beiden ist laut.

Vor der Theke stehen zwei junge Mütter mit dick eingepackten Kindern und debattieren über die ausgestellten Kuchen. Ist der Rüeblikuchen wirklich vegan? Ist die Schokolade nachhaltig, sind die Mandeln biologisch, ist da Margarine drin, was ist mit Weizen und was bitte schön mit Zucker? Die Liste der bösen Lebensmittel ist lang, die Entscheidung folgenschwer. Schliesslich bestellen sie Rüeblikuchen – natürlich vegan – und Kurkuma-Latte mit Sojamilch. Eine gute Wahl. Die südasiatische Wurzel ist angeblich reich an gesundheitsfördernden Eigenschaften. Krebshemmend, antioxidativ, entzündungshemmend – wer bitte schön entscheidet sich da noch für einen Kaffee? Schnell trinke ich meinem Hafermilchcappuccino aus, das schlechte Gewissen nagt an mir.

Schuldgefühle wegen Kuhmilch

Doch muss das sein? Müssen mich Schuldgefühle plagen, weil ich am liebsten geschäumte Kuhmilch von meinem Kaffee löffle? Ich gestehe: Ich ernähre mich weder vegan noch vegetarisch und die Vorteile einer glutenfreien Ernährung haben sich mir bisher noch nicht erschlossen.

Ich bin eine Omnivorin. Das heisst: Ich esse viel Obst und Gemüse, mässig Milchprodukte und ab und zu Fleisch oder Fisch. Früher, da war das okay. Früher, da kassierte ich für meine flexitarische Ernährungsweise lediglich ab und zu eine hochgezogene Augenbraue. Ob ich denn genügend Proteine zu mir nähme? Und Eisen? Und Vitamin B12? Heute reicht ein zurückhaltender Fleischkonsum nicht mehr aus. Heute fühle ich mich auf frischer Tat ertappt, wenn ich eine Packung Schinken in mein Einkaufskörbli lege. Geht es dir auch so? weiterlesen…